Einzigartige Wasserlemuren

Tour von Antananarivo (TNR) nach Antanananarivo, Madagascar

Ihr Reiseerlebnis mit ALDI Reisen

Tag 1

Transfer vom Flughafen zum Hotel in Antananarivo

Willkommen auf Madagaskar! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem englischsprachigen Fahren und gleichzeitig Reiseleitung empfangen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Antananarivo. Dort angekommen, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.

Ihre Übernachtung

Übernachtung in Antananarivo im Mittelklassehotel Les 3 Métis (Beispielhotel, Landeskategorie, Änderungen vorbehalten).

Tag 2

Antananarivo - Ambatondrazaka

Die heutige Etappe führt Sie in östlicher Richtung durch das zentrale Hochland Madagaskars, eine Landschaft, die von sanften Hügeln und langgezogenen Bergketten umrahmt ist. Unterwegs eröffnen sich weite Reisfelder und grüne Täler, in denen die lokalen Bauern ihrer Arbeit nachgehen. Immer wieder bieten sich Gelegenheiten, die madagassische Kultur hautnah zu erleben – etwa bei Begegnungen mit den freundlich lächelnden Einheimischen oder beim Zuschauen traditioneller Handwerkskunst wie dem Weben von Reisstrohmatten oder kunstvoller Holzarbeit. Die Strecke führt vorbei an Gebirgsketten, deren Gipfel oft im Nebel verschwinden, und durch idyllische Flusstäler, die mit ihrer natürlichen Schönheit beeindrucken. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ambatondrazaka, die Hauptstadt der Region Alaotra-Mangoro. Diese Stadt ist das landwirtschaftliche Herz der Gegend, insbesondere für Reis- und Zuckerrohranbau. Sie liegt am Ufer des Lac Alaotra, dem größten See Madagaskars, der nicht nur als wichtiger Wasserspeicher dient, sondern auch ein beliebtes Ziel für Natur- und Vogelbeobachtungen ist.

Ihre Übernachtung

Übernachtung in Ambatondrazaka im Mittelklassehotel Vahiné (Beispielhotel, Landeskategorie, Änderungen vorbehalten).

Tag 3

Ambatondrazaka - Lac Alaotra - Zahamena Nationalpark - Ambatondrazaka

Noch vor Sonnenaufgang starten Sie Ihre Exkursion zum Alaotra-See, um den seltenen Bandro zu beobachten. Dieser ausschließlich hier vorkommende Alaotra-Bambuslemur lebt im Schilf- und Papyrusgürtel des Sees. Mit seinem goldbraunen Fell und dem langen Schwanz, der ihm das Balancieren auf schwimmender Vegetation ermöglicht, ist er ein faszinierender Vertreter der madagassischen Tierwelt. Anders als andere Bambuslemuren ernährt er sich von Papyrusrohren und Grasarten und lebt in kleinen Familiengruppen, die von Weibchen angeführt werden. Im Anschluss fahren Sie zum Zahamena-Nationalpark, einem UNESCO-Weltnaturerbe mit dichten, feuchten Regenwäldern und außergewöhnlicher Artenvielfalt. Hier wachsen seltene Pflanzen wie Diatum unifoliatum und leben zahlreiche Lemurenarten, darunter die rufstarken Indris und die eleganten Diadem-Sifakas. Für Vogelliebhaber bietet der Park ein Paradies: 112 dokumentierte Arten, mehr als die Hälfte davon endemisch. Die Wanderungen im Park sind anspruchsvoll und führen über steile Hänge, durch Schluchten und Flüsse. Wer die Herausforderung annimmt, wird mit eindrucksvollen Naturerlebnissen, seltenen Tierbegegnungen und unvergesslichen Ausblicken belohnt.

Ihre Übernachtung

Übernachtung in Ambatondrazaka im Mittelklassehotel Vahiné (Beispielhotel, Landeskategorie, Änderungen vorbehalten).

Tag 4

Ambatondrazaka - Antananarivo

Früh am Morgen verlassen Sie das Alaotra-Gebiet und machen sich auf den Weg nach Antananarivo. Die Strecke führt Sie erneut durch ländliche Regionen Madagaskars und bietet unterwegs eine Vielzahl reizvoller Eindrücke: weite Reisfelder, sanfte Hügelketten und kleine Dörfer, in denen das alltägliche Leben in ruhigem Rhythmus verläuft. Die Fahrt ist nicht nur eine Rückkehr in die Hauptstadt, sondern auch eine Gelegenheit, die facettenreiche Landschaft und den authentischen Charme des madagassischen Hinterlands in aller Ruhe zu genießen und die Vorfreude auf das Hautprogramm steigen zu lassen!